BLOG
-
-
-
-
-
Entdecke deinen Schatz in dir
Entdecke deinen Schatz in dir Jeder von uns trägt einen Schatz in sich. Einen Schatz, der geborgen werden will. Der unser eigenes und das Leben anderer bereichern kann. Doch viele von uns haben diesen Schatz tief in sich vergraben. So tief, dass wir völlig vergessen haben, dass es ihn gibt. Was wir spüren ist Sehnsucht. […]
-
Menschen, die mit Kindern arbeiten, sollten es aus vollem Herzen tun.
Menschen, die mit Kindern arbeiten, sollten es aus vollem Herzen tun. Und die meisten tun es auch. So lange sie können. So lange sie die Kraft dazu haben. Doch irgendwann sind alle Kräfte aufgebraucht. Besonders bei Menschen, die im Kindergarten arbeiten, habe ich das erlebt. Doch wie kommt das? Es ist doch so […]
-
Warum es wichtig ist, die eigenen Werte zu leben
Warum es wichtig ist, die eigenen Werte zu leben Es gibt ein Thema, das in meinen Workshops immer wieder präsent ist. Manchmal mehr, manchmal weniger. Und doch ist es da. Es handelt sich um das Thema der eigenen Werte. Es geht um das, was uns wichtig ist. Und darum, welchem Raum wir ihm geben. Manchmal […]
-
Was mir wirklich wichtig ist – ein friedliches Miteinander
Jeder von uns ist wichtig. Sehr wichtig. Doch nicht nur jeder für sich. Denn es lebt nicht nur jeder für sich allein, sondern wir leben hier gemeinsam.
Das Ich kann nicht ohne das Du sein. -
Du-bist-wunderbar-Brief 10 – für eine Bald-Studierende
Liebe Bald-Studierende, in wenigen Wochen ist es soweit. Du startest mit deiner Ausbildung, auf die du dich sehr freust. Das zeigst du ganz deutlich. Doch sehe ich mich etwas anderes hinter deiner Freude. Es ist Angst. Angst, die Ausbildung nicht zu schaffen. Du kennst deine Schwächen. Befasst dich mit ihnen. Immer und immer wieder.
Ich wünsche dir, dass du deine vermeintlichen Schwächen als das akzeptierst, was sie sind. Ein Teil von dir. Sie gehören zu dir wie deine Augen, dein Lachen, deine Ernsthaftigkeit. -
Gebt den Kindern eine Chance
Immer mehr Kinder zeigen sich verunsichert. Immer mehr Kinder trauen sich nur wenig zu. Immer mehr Kinder stehen unter Druck. Das zu sehen, die Kinder so zu erleben, tut mir wirklich weh.